Aktuelles aus der SV03
Herausfordernde WM/EM-Ausscheidung im Opti
- Kategorie: Jugend Neuigkeiten u Berichte
Travemünde 30.4–3.5.2025
Vier Tage lang segelten die 82 besten Opti-Seglerinnen und Segler um die Teilnahme an der diesjährigen EM und WM. In neun Wettfahrten kämpften die Kinder und Jugendlichen in der Lübecker Bucht vor Travemünde mit schwierigen Windbedingungen, zahllosen Startversuchen, Rückrufen und Abbrüchen.
Fabian Lemmel gewinnt souverän Nesselblatt
- Kategorie: Regatta Neuigkeiten
Bei der 67. Internationalen Finn-Dinghy-Regatta um das Schaumburg-Lippische Nesselblatt, die vom 2. - 5. Mai auf dem Steinhuder Meer ausgetragen wurde, konnte Fabian nach 5 Wettfahrten den 1. Platz belegen bei 35 teilnehmenden Booten.
Herzlichen Glückwunsch!
Clubregatta 2025 1. Wettfahrt
- Kategorie: Clubregatta Neuigkeit
Zur ersten gewerteten Wettfahrt der Clubregatta am 30. April sind 20 Boote gestartet, es gab leichten drehenden Wind aus WNW.
Die Wettfahrtleitung hatte Heinz Wohlrab zusammen mit Karin und Manfred Leichner.
Ergebnisse: manage2sail (Bekanntmachungen)
3. Platz bei den Frühlingswettfahrten des BYC
- Kategorie: Regatta Neuigkeiten
Am 26. / 27. April wurden vom Berliner Yacht-Club die Frühlingswettfahrten ausgetragen.
Das Team der SV03 mit Fabian als Steuermann und seiner Crew Sophie, Wolle und Andi konnte in der Klasse J/70 auf der JanH den 3. Platz von 28 Startern ersegeln.
Herzlichen Glückwunsch!
Erfolge der SV03 beim Schifferabend 2025 der Schiffergilde
- Kategorie: Fahrtensegeln Neuigkeiten
Am 17. April 2025 fand der feierliche Schifferabend der Schiffergilde zu Berlin im Vereinshaus des VSaW statt. Zahlreiche herausragende Seereisen aus der Segelsaison 2024 wurden mit traditionsreichen Wanderpokalen ausgezeichnet. Besonders stolz dürfen wir auf die Erfolge unserer Vereinsmitglieder der SV03 sein.
Clubregatta Warm up
- Kategorie: Clubregatta Neuigkeit
Zur ersten Wettfahrt (Warm up) der Clubregatta 2025 sind 13 Boote gestartet.
Während zur Mittagszeit der Wetterbericht von Windfinder noch 2-4 Knoten prognostizierte, so waren es am Start um 18:00 Uhr 2-3 Bft.
Traditionell wurde die Wettfahrt von unserem Hafenmeister Ralph Stähr mit Crew geleitet.
Ergebnisse: manage2sail (Bekanntmachungen)