Brandt-Preis ohne Wertung
Wegen widriger Windverhältnisse kam keine gültige Wettfahrt zustande.
Damit konnte auch der Sommerpokal nicht vergeben werden.
Wegen widriger Windverhältnisse kam keine gültige Wettfahrt zustande.
Damit konnte auch der Sommerpokal nicht vergeben werden.
Die vorletzte Wettfahrt der Ferienregatta wurde vom BYC geleitet.
Die SV03-Seglerinnen und -Segler erreichten folgende Platzierungen:
Platz 1 Fabian Lemmel - herzlichen Glückwunsch zum Sieg!
Platz 4 Mark Bayer
Platz 19 Harald Schütz und Crew
Platz 38 Gabi Nawrot mit Crew auf der J/70 'JanH'
Platz 44 Robert Heycke mit Crew
Platz 56 Wolfgang Kleiner und Andreas Rödel.
Die vollständigen Ergebnisse sind hier.
Die gesamte Clubregatta-Serie, in der wir traditionell die Vereinsmeisterin / den Vereinsmeister bestimmen, musste aus den bekannten Gründen ausfallen.
Wir werden jetzt die Spätsommer-Regatta, deren Beginn für den 26.8. geplant war, schon 2 Wochen vorher, also am 12.8., starten.
Progamm und Ausschreibung findet ihr hier.
Das Formular zum Melden ist hier.
Der PYC, der BYC und die SV03 teilen sich die 3 letzten Ferien-Mittwochs-Termine.
Am 22.7. hatte die SV03 die Wettfahrtleitung.
Bei mäßigem, später nachlassendem Wind wurde eine lange Wettfahrt gesegelt. Die ersten Boote waren um 19:30 im Ziel.
Es gab einen Dreifach-Sieg für die SV03.
Der Jollenkreuzer 'avanti' mit Erik Witzmann, Harald Ludwig und Moritz Greving siegte vor unserem ehemaligen Trainer Mark Bayer, der mit seinem Finn für die SV03 an den Start ging und Fabian Lemmel, ebenfalls Finn Dinghy.
Harald Schütz kam mit seiner Crew auf Platz 17, Platz 59 ging an Thomas Spreen und Gabi Gerspach mit ihrer Skippi und Platz 63 ging an Wolfgang Kleiner und Andreas Rödel (8mOD).
Die kompletten Ergebnisse sind hier.
Am nächsten Mittwoch (29.7.) wird die Wettfahrt vom BYC veranstaltet.
Vor Kiel-Schilksee fand vom 17. bis zum 19. Juli der erste 'Spieltag' der Saison statt.
Das Team der SV03 (Erik Witzmann, Moritz Greving, Daniel Mauter und Andreas Wiener) beendete das Wochenende auf Platz 17.
Am 28.8. gehts weiter in Berlin.
Am 21.7. wird die Infektionsschutzverordnung dahingehend geändert, dass der zur Zeit vorgeschriebene Mindestabstand von 1,50 m beim Segeln von diesem Tag an nicht mehr gültig ist.
Damit ist das Regatta-Segeln wieder möglich.
Die für den 2. August 2020 geplante Yardstick-Regatta 'Günther-Brandt-Preis 2020' kann stattfinden; die immer noch geltenden Anforderungen werden wir erfüllen.
Die Ausschreibung ist hier.
Meldungen sind bei RaceOffice hier möglich