Off Canvas sidebar is empty

Kinderschutzbeauftragte

Mein Name ist Ute Lauff, und meine Begeisterung für das Segeln begleitet mich schon seit vielen Jahren. Besonders gern bin ich auf dem Wannsee und der Havel unterwegs. Doch meine Neugier, die Welt vom Wasser aus zu entdecken, hat mich auch auf zahlreiche Törns über die Ostsee, den Atlantik, den Indischen Ozean und das Mittelmeer geführt.

Seit 2024 engagiere ich mich in der SV03 als Kinderschutzbeauftragte und stellvertretende Jugendleiterin. Mit meiner Erfahrung stehe ich den Kindern und Jugendlichen als vertrauensvolle Ansprechpartnerin bei Fragen und Problemen rund um den Kinderschutz zur Seite – ebenso wie ihren Eltern.

Als Opti-Mutter bin ich mit den Themen und Herausforderungen des Kinder- und Jugendsegelns bestens vertraut. Mein Sohn segelt mit großer Freude in der Jugendabteilung der SV03. Beruflich begleite ich als Coach junge Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung und unterstütze sie mit Kommunikations- und Bewerbungstrainings in ihrer persönlichen Entwicklung.

Ich bin per E-Mail unter kinderschutz@sv03-berlin.de erreichbar.
Eure Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt!

 

ute lauf

Ehrenkodex der SV03 zum Kinder- und Jugendschutz

Hiermit verspreche ich:

  • Ich werde die Persönlichkeit jedes Kindes, Jugendlichen und jungen Erwachsenen achten und dessen Entwicklung unterstützen. Die individuellen Empfindungen zu Nähe und Distanz, die Intimsphäre und die persönlichen Schamgrenzen der mir anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie die der anderen Vereinsmitglieder werde ich respektieren.
  • Ich werde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei ihrer Selbstverwirklichung zu angemessenem sozialem Verhalten anderen Menschen gegenüber anleiten. Ich möchte sie zu fairem und respektvollem Verhalten innerhalb und außerhalb der sportlichen Angebote gegenüber Menschen und Tier erziehen und sie zum verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und der Mitwelt anleiten.
  • Ich werde sportliche und außersportliche Angebote stets an dem Entwicklungsstand der mir anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausrichten und kinder- und jugendgerechte Methoden einsetzen.
  • Ich werde stets versuchen, den mir anvertrauten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gerechte Rahmenbedingungen für sportliche und außersportliche Angebote zu schaffen.
  • Ich werde das Recht des mir anvertrauten Kindes, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf körperliche Unversehrtheit achten und keine Form der Gewalt, sei sie physischer, psychischer oder sexualisierter Art, ausüben.
  • Ich werde dafür Sorge tragen, dass die Regeln des Segelsports eingehalten werden. Insbesondere übernehme ich eine positive und aktive Vorbildfunktion im Kampf gegen Doping und Medikamentenmissbrauch sowie gegen jegliche Art von Leistungsmanipulation.
  • Ich biete den mir anvertrauten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen für alle sportlichen und außersportlichen Angebote ausreichende Selbst- und Mitbestimmungsmöglichkeiten.
  • Ich respektiere die Würde jedes Kindes, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und verspreche, alle jungen Menschen, unabhängig ihrer sozialen, ethnischen und kulturellen Herkunft, Weltanschauung, Religion, politischen Überzeugung, sexueller Orientierung, ihres Alters oder Geschlechts, gleich und fair zu behandeln sowie Diskriminierung jeglicher Art sowie antidemokratischem Gedankengut entschieden entgegenzuwirken.
  • Ich möchte Vorbild für die mir anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sein, stets die Einhaltung von sportlichen und zwischenmenschlichen Regeln vermitteln und nach den Gesetzen des Fair Play handeln.
  • Ich verpflichte mich einzugreifen, wenn in meinem Umfeld gegen diesen Ehrenkodex verstoßen wird. Ich ziehe im „Konfliktfall“ professionelle fachliche Unterstützung und Hilfe hinzu und informiere die Verantwortlichen auf der Leitungsebene. Der Schutz der Kinder und Jugendlichen steht dabei an erster Stelle.
  • Ich verspreche, dass auch mein Umgang mit erwachsenen Sportlerinnen und Sportlern auf den Werten und Normen dieses Ehrenkodexes basiert.

Kinderschutzerklärung

Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Für den Schutz von Kindern und Jugendlichen in der SV03
Kinder und Jugendliche brauchen Verständnis, Anerkennung und Ermutigung. Ebenso wichtig sind Schutz und Unterstützung durch eine verlässliche Gemeinschaft. Nur unter diesen Voraussetzungen können sie sich gesund und selbstbewusst entwickeln.
Wir, die SV03, setzen uns gemeinsam und mit Nachdruck für das Wohlergehen junger Menschen ein. Wir übernehmen Verantwortung und nehmen diese ernst. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor jeglicher Gefährdung ist uns ein zentrales Anliegen. Deshalb erwarten wir von allen ehrenamtlichen, neben- und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Beachtung folgender Grundsätze im Umgang mit jungen Menschen:

  • Wir achten die Würde und Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen.
    Unser Handeln ist von Respekt geprägt und darauf ausgerichtet, Vertrauen aufzubauen.
  • Wir fördern die persönliche und soziale Entwicklung von jungen Menschen
    und vermitteln Werte wie Verantwortungsbewusstsein und Gemeinschaftssinn.
  • Wir sind uns unserer Vorbildfunktion bewusst.
    und gehen verantwortungsvoll damit um – das Vertrauen junger Menschen wird niemals ausgenutzt.
  • Wir setzen uns aktiv ein für Gerechtigkeit, Toleranz und gegenseitigen Respekt.
  • Wir lehnen jede Form von Gewalt entschieden ab – sei es körperliche, seelische oder sexuelle Gewalt.
  • Wir schützen Kinder und Jugendliche vor Gefahren, Vernachlässigung und Missbrauch.
  • Wir handeln sofort, wenn das Wohl oder die Gesundheit eines Kindes oder Jugendlichen gefährdet ist.
  • Wir holen fachliche Unterstützung, sobald Hinweise auf eine mögliche Kindeswohlgefährdung vorliegen.
  • Wir arbeiten offen und vertrauensvoll mit den Eltern zusammen, hören zu und kommunizieren ehrlich.
  • Wir halten uns an alle geltenden Gesetze und Regelungen zum Kinderschutz.
    Bei der Auswahl unseres Personals achten wir besonders auf fachliche und soziale Eignung.
  • Die Einhaltung dieser Grundsätze ist für uns verbindlich – sie bilden das Fundament für ein sicheres, unterstützendes und respektvolles Vereinsumfeld.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.