Während unsere Opti-Kinder an diesem Tag außerordentlich erfolgreich am Müggelsee ragattierten, trafen wir uns entspannt am Flaggenmast. Nach einer kurzen Ansprache vom Vereinsvorsitzenden Martin Heine hieß es bereits:
„Holt nieder die Flaggen und Stander!“.
Jetzt schon? Die Saison wirklich schon vorbei?
Die noch frühmorgendlichen Temperaturen um 20 Grad waren nach einem starken Regenguss abrupt deutlich gefallen, ganz als sollte uns das Verabschieden der Segelsaison erleichtert werden. Und so erfreuten wir uns nach dem Flaggen einholen am Glühwein und den sehr leckeren Wraps’s. Im Anschluss segelten wir gemeinsam zum Stößensee, um dort mit 7 Yachten das größte Ankerpäckchen zu bilden. Es wurde viel gelacht und miteinander Kuchen und andere Köstlichkeiten geteilt, bevor es per Shuttle an Land ging.
Der Klub am Rupenhorn (KaR) hatte die Berliner Segler zu sich eingeladen. Nach nunmehr 3 Jahren war es endlich wieder soweit: Ein offizielles Absegeln im Revier Unterhavel/Wannsee. Über 1000 Gäste folgten dieser Einladung, um das Saisonende bei begeisterter Livemusik der „Dixies Brothers“ und leckerer Verpflegung zu feiern. Auch die Ankerwache des Päckchens wurde mit frischen Grüßen vom Grill verwöhnt, an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an die lieben Vereinskameraden.
Das Wetter war uns den ganzen Tag über hold, bester Segelwind und viele Sonnenstunden begleiteten diesen Tag. Schöner hätte sich das Absegeln 2023 nicht gestalten können. Nun heißt es 189 Tage zu warten, ehe das „Flaggen auf!“ am 20.04.2024 wieder zu vernehmen sein wird.
Beitrag Anja Schmid